Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachstehenden Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortliche Stelle:
Ninepoint GmbH
Bahnstadchausee 33
50760 Leverkusen
Tel: +49 221 97 598 33-0
E-Mail: info@ninepoint.de

Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten für unser Unternehmen bestellt.
E-Mail: privacy@ninepoint.global

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

  1. Unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  2. Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  3. Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  6. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

4. Datenerhebung auf unserer Website

4.1. Automatische Datenerhebung (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch unsere IT-Systeme erfasst:

  1. Browsertyp und Browserversion
  2. Verwendetes Betriebssystem
  3. Referrer URL
  4. Hostname des zugreifenden Rechners
  5. Uhrzeit der Serveranfrage
  6. IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Bereitstellung der Website).

4.2. Daten, die Sie uns aktiv übermitteln

Kontaktformular: Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Newsletter-Anmeldung: Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand. Sie können sich jederzeit abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

5.1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Warenkorbfunktion).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5.2. Analyse- und Marketing-Cookies

Wir setzen Google Analytics ein, um anonymisierte Nutzerstatistiken zu erheben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Google Analytics deaktivieren: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren: Google Opt-Out.

6. Drittanbieter-Dienste

6.1. Google Web Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte “Web Fonts”, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in seinen Cache. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).
Weitere Informationen: Google Fonts Datenschutzerklärung.

6.2. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Anzeige interaktiver Karten. Ihre IP-Adresse wird an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts).
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

7. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald diese Fristen ablaufen, werden die Daten gelöscht.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehört die TLS-Verschlüsselung unserer Website, die verhindert, dass Dritte Ihre übermittelten Daten einsehen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorschriften oder neue Dienste anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.